Hallo,
jetzt brauche ich aber nochmal eure Hilfe bei der FuseBit auswahl.
Ich möchte an einen ATMEGA8 einen externen Quarzoszilator mit 8 MHZ anschliessen (4 Pins) um den Servo betreiben zu können. Nun hab ich folgendes in der Liste gefunden was ich nehmen würde:
0010000: Ext. RC Osc. 8MHz - 12 MHZ
und
0110000: Ext. RC Osc. 8MHZ - 12 MHZ
und
1010000: Ext. RC Osc. 8MHZ - 12 MHZ
aber welcher davon ist nun der richtige?
Worin liegen dort die Unterschiede?
Es grüßt,
Basteltisch
edit:
ich werd bekloppt das funktioniert!
Habe 11111111 genommen weill es im Tutorial so vorgegeben war, und zwar ohne das ein bestimmter Quarz / Oszilator dort angegeben wurde. Scheint also eine Allgemeinlösung zu sein.
Nun dreht sich der Servo fröhlich nach folgendem Schema hin und her:
Vielen vielen dank für eure Hilfe, ohne euch hätt ich das niemals hinbekommen.Code:$regfile = "m8def.dat" $framesize = 32 $swstack = 32 $hwstack = 32 $crystal = 8000000 Config Servos = 1 , Servo1 = Portc.2 , Reload = 10 Config Portc.2 = Output Enable Interrupts Do Servo(1) = 100 Waitms 1000 Servo(1) = 150 Waitms 1000 Loop
Es grüsst,
(ein überglücklicher) Basteltisch







Zitieren

Lesezeichen