- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Entscheidungshilfe...

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.08.2009
    Beiträge
    17

    Entscheidungshilfe...

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo allerseits......

    Ich bin mir schon seit längerer Zeit (2 Monate) am überlegen, ob ich mir eventuell den rp6 zulegen soll.

    So, zuerst mal was zu mir . Ich bin noch Schüler und bin fleissig mit dem Asuro am programmieren, den ich nun schon einer ganzen Weile habe.

    Wie oben beschrieben bin ich mir am überlegen ob ich mir einen weiteren Roboter zulegen soll, der etwas mehr Sensorik mitbringt und etwas grösser ist =D> . Ich möcht ihn auch nutzen, um später eigene Ideen zu verwircklichen, sobald ich meine ich sei dazu in der Lage .

    Was meint ihr ist es eine gute Entscheidung, den rp6 zu kaufen?
    Da ich noch Schüler bin ist es halt doch eine Menge Geld..

    Besten Dank greez flybleifrei

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    12.09.2009
    Beiträge
    182
    Hallo Flybleifrei,
    Ich bin auch Schüler (bin 14) und habe auch schon einiges mit Robotern gemacht. Ich bin der Meinung, du solltest es zu mindest versuchen eigene Applikationen zu Entwickeln. Ich habe schon vor 3-4 Jahren begonnen mir meinen eigenen Roboter zu Entwickeln. Das gute an einem selbstgebauten Roboter ist, dass du ihn immer erweitern und ausbauen kannst. Du kannst den Roboter an dir selbst anpassen. Das einzige was du benötigst ist ein nisschen handwerklichen Geschicks und freude am Tüfteln. Selberbauen ist eh preisgünstiger als kaufen. Als Grundmodul könntest du ja das RN-Control benutzen.

    Gruß

    Waldichecker

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.08.2009
    Beiträge
    17
    Sali Waldichecker

    Hmmmm....,ja wäre eventuell mal eine überlegug wert, das Handwerkliche geschick hab ich auf jeden Fall, ich werd mir das mal überlegen.

    greez flybleifrei
    Anruf bei der Hotline...
    Kunde: "Ich benutze Windows..."
    Hotline: "Ja..."
    Kunde: "...mein Computer funktioniert nicht richtig."
    Hotline: "Das sagten Sie bereits..."

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    12.09.2009
    Beiträge
    182
    Hallo flybleifrei,

    Find ich gut, denn nicht alle hier heben so viel handwerkliches geschick.

    Gruß

    Waldichecker

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.09.2009
    Alter
    29
    Beiträge
    32
    ich hab das mit sicherheit und steh trotzdem aufen RP6,
    der ist universell gut,

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    12.09.2009
    Beiträge
    182
    Naja stimmt schon. Aber ich bleib bei meiner Meinung!

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.08.2009
    Beiträge
    17
    Jetzt muss nur ich noch wissen, was ich mache .

    Ich glaub aber, dass ich mir zuerst einen rp6 kaufe und ihn dan erweitere,
    nach meinen eigenen Vorstellungen. Der soll ja ( so wie ich gelesen hab ) gut erweiterbar sein. Eine zusätzliche Platine ist doch bereits dabei...

    Ich werd aber mal noch ein, zwei Nächte darüber schlafen.

    thx, greeez flybleifrei
    Anruf bei der Hotline...
    Kunde: "Ich benutze Windows..."
    Hotline: "Ja..."
    Kunde: "...mein Computer funktioniert nicht richtig."
    Hotline: "Das sagten Sie bereits..."

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Virus
    Registriert seit
    15.09.2009
    Ort
    Duisburg
    Alter
    29
    Beiträge
    527
    und?
    wie siehts aus?

    es ist sinvoll, der Rp6 hat erprobte Mechanik und bietet genug möglichkeiten (M32 oder M128 und Experimentierplatienen)
    ihn auf elektronischer basis auszuweiten.

    meiner hat M32 und eine experimentierplatiene hinten und forne ne servodrehbare kamera und das display.
    Mit hochohmigen Grüßen
    Virus

    Es lebe der Digitalkäse !

  9. #9
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.08.2009
    Beiträge
    17
    Kann mir im moment keine Roboter Sachen mehr kaufen, hab nun ein VW Bus, der auch viel und noch viel kostet

    greeez iflybleifrei
    Anruf bei der Hotline...
    Kunde: "Ich benutze Windows..."
    Hotline: "Ja..."
    Kunde: "...mein Computer funktioniert nicht richtig."
    Hotline: "Das sagten Sie bereits..."

  10. #10
    marcel_asuro
    Gast
    ich habe mir den asuro gekauft, einfach super, einfach zum löten, nur bei der programmierung haperts bei mir, kostet 50€ (wer keine RS232 schnittstelle hat) sollte sich einen USB transceiver (?) kaufen !!! [20 EUR]

    denn adapter usb<>rs232 machen probleme !!!!


    gruß marcel

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad