-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hab mich jetzt noch einmal ein bisschen mit Sperwandlern auseinandergesetzt. So etwas scheint ja das Mittel der Wahl zu sein, da ich kleine Leistungen bei hoher Spannungserhöhung habe. Vorzugsweise dann mit Trafo. Dieser sollte soweit ich das verstanden habe im magnetischen Kreis einen Luftspalt o.ä. haben um die Feldstärke an der Stelle zu überhöhen. Den müsste ich mir aller voraussicht selber wickeln...
Kerne gibt es ja fertig zu kaufen. Wie sieht sowas prinzipiell aus? Da bräuchte ich ja nach möglichkeit einen geschlossenen Ringkern, aus dem ich einen Spalt aussäge und da muss ich dann die beiden Spulen drumwickeln. Hab schon was gelesen von Sekundärseite in zwei Lagen aufteilen und dazwischen Cu Folie. Das wär aber bei einem ringförmigen Kern etwas blöd mit der Folie, zumal ja über dem Spalt nach möglichkeit keine Windungen sein sollten (die könnte ich ja auch nirgendwo drumwickeln
)
Kann mir jemand berechnungsgrundlagen für Spaltlänge, Wicklungsverhältnis sowie zweckmäßige wicklungszahlen geben?
Ich hoffe wenn ich diese Daten habe kann ich mir da was frickeln
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen