-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Die zündende Idee habe ich da auch noch nicht ge-
habt! Aber man kann ja mal darüber philosophieren,
und schauen ob etwas herauskommt.
Angenommen wir wollen die Kommunikation nur
"mithören", dann brauchen wir einen "Baustein"
den wir an die beiden Leitungen eines Differenzsignals
hängen, der dabei die Datenübertragung nicht stört
und uns das Signal vom Bus entkoppelt zur Verfügung
stellt.
Möglicherweise tut es ein breitbandiger OP mit
JFET-Eingängen? Daran dann einen Schmitttrigger.
Da die dann die beiden Bitströme einem mit
12 MBit/s seriell entgegenkommen ist die Frage
wie bekomme ich die in einen Rechner?
Mit RS232 ist da nix.
Ich denke auch ein Parallelport wird da noch zu
langsam sein. Oder können die 1,5MByte/s?
Und das geht auch nur wenn man einen
Seriell-Parallel-Wandler findet der da schnell genug
ist.
Bliebe noch Ethernet - USB HighSpeed - oder eine
PCI-Karte.
Gibt man sich mit Ausschnitten aus der Kommunikation
zufrieden, kann man den in einem großen FIFO
zwischenspeichern und langsam in den Rechner einlesen.
Den Rohdatenstrom mit dem ganzen Protokolloverhead
muss man dann "nur" noch filtern um an die Daten zu
kommen. Dazu musst du dann aber die verschiedenen
Protokolle beherrschen.
Also nichts was man mal so zwischen durch machen kann.
GeoBot
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen