Hallo Leute,

nach etlichen Fehlversuchen möchte ich nun einen Roboter bauen, den man ständig erweitern kann und welcher relativ (!!) einfach zu bauen ist.
Als erstes mache ich mir Gedanken über die "Plattform", auf der die ganze Elektronik verstaut werden soll.
Als Motoren benutze ich das Twin-Motor-Set von Tamiya.
Von der Größe her wäre mir so etwa 15x20cm ganz recht, oder aber eine runde Plattform mit Durchmesser d = 20cm.

Als Material steht mir Holz zur Verfügung (ca. 3mm und 5mm dicke Sperrholzplatten).
Werkzeug habe ich folgendes:
- Akkubohrer/schrauber
- Bohrmaschine
- Schleifmaschine
- Standbohrmaschine
- Bandsäge
- Stichsäge
- usw.

Könnt ihr mir Vorschläge machen (am besten mit Bildern), wenn möglich sogar schon mit Elektronik bestückt, als beispiel???

Gruß
Chris

P.S.: ich möchte außerdem die Geschwindigkeit der Räder messen, am liebsten mit einem Drehgeber pro Rad oder im Notfall mit Hallgebern.