Also ich hab 4mm Spindelsteigung bei einer Auflösung des Motors von 400 Schritten/Umdrehung (Normaler 200Schritt/Umdrehung Motor im Halbschrittbetrieb-mit Vollschritt würde ich erst gar nicht anfangen) hätte man eine mech.Auflösung von 0,01mm. Für "einfache" Anwendungen vollkommen ausreichend und dazu noch recht schnell mit entsprechenden Motoren und Hobbyspannungen (42V Betriebsspannung der Endstufen)

@BurningBen
Jaein
Motoren über 1Nm haben oft genug Moment. Um so schneller der Motor drehen muss, um so eher bricht sein Moment zusammen. Gerade bei den oftmals verwendeten niedrigen Betriebsspannungen der Endstufen.
Wenn der Gegen-EMK die Stromregelung außer Kraft setzt gehen die Kennlinien recht steil bergab.
Um mit den Drehmomentkennlinien der Hersteller zu arbeiten muss man aber auch sehr genau auf deren Angaben schauen. Manchmal gibt es nur die Angaben im Vollschritt oder mit anderen Betriebsspannungen. Dann müsste man noch das erforderliche Moment der Maschine messen und gut Sicherheitsreserve draufschlagen.
An meiner Metallfräse hab ich z.B ebenfalls 4mm Steigung KG-Spindel. Sie hat jedoch Schwalbenschwanzführungen, die nicht wirklich leicht laufen. Selbst hier haben Motoren mit ca. 1,5Nm mit 1/1 Übersetzung auf die Spindel gereicht. Ein Zahnriemen ist auch noch dazwischen der noch Verluste mit sich bringt.

MfG
Manu