- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: LinienSensoren-Problem beim Pro-Bot

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    12

    LinienSensoren-Problem beim Pro-Bot

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo, seit neusten habe ich ein Problem mit den beiden Liniensensoren meines Pro-Bots.

    Folgende Tabelle hab ich aufgestellt:
    Hell ist hier mit einer Taschenlampe eingeleuchtet und dunkel mit einer Film-Dose, die ich über den Sensor gesteckt habe.

    links hell - rechts hell = 1023 - 1023
    links dunkel - rechts dunkel = 2 - 2
    links hell - rechts dunkel = 2 - 1023
    links dunkel - rechts hell = 1023 - 2

    Ich hab, nach dem ich den Bausatz fertig gebaut hatte ich alles getestet und hat auch funktioniert. Das mitgelieferte Linienverfolgungsprogramm funktionierte auch.

    Nun habe ich selber ein Programm geschrieben, dieses hatte bis vor kurzen auch funktioniert.

    Vor kurzen ist mir das Kabel vom Accupack abgegangen, was ich gleich wieder angelötet hatte. (Glaub aber nicht, dass das was verändert haben könnte.)

    Nun seit kurzen funktionieren die Linienverfolger-Programme nicht mehr, weder das mitgelieferte noch das selbst geschriebene.
    Deshalb habe ich noch mal das SystemTest-Programm für die Liniensensoren aufgespielt und die Tabelle (siehe oben) aufgestellt.

    Hat einer eine Idee, warum die Werte für hell bzw. dunkel vertauscht sind, wenn die Sensoren unterschiedliches Licht bekommen?
    Das ist doch falsch oder? Leider habe ich am Anfang immer beide Sensoren gleich beleuchtet und habe deshalb keine genauen Werte.

  2. #2
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Bist du sicher, dass deine Tabelle stimmt? Die ersten zwei Zeilen sind in Ordnung, die Fototransistoren werden bei Beleuchtung niederohmiger, die gemessene Spannung steigt und die Werte werden größer. In der dritten und vierten Zeile sind die Werte dann eindeutig vertauscht.

    Mein ProBot kommt auf Werte zwischen <30 (mit Finger abgedeckt) und fast 1000 (mit LED-Taschenlampe beleuchtet). Ich verwende nicht das C-Control sondern einen Mega8 (mit 5V-Referenz):

    Code:
    asuro-ProBot-Linienfolgen
    30.8.09 mic
    997 - 31
    996 - 29
    996 - 29
    996 - 30
    996 - 29
    995 - 29
    995 - 29
    995 - 29
    995 - 30
    994 - 25
    992 - 32
    991 - 35
    991 - 40
    991 - 41
    985 - 42
    41  - 431
    33  - 990
    32  - 996
    32  - 997
    32  - 997
    31  - 997
    30  - 997
    30  - 997
    42  - 71
    28  - 34
    31  - 39
    27  - 35
    26  - 27
    26  - 22
    26  - 21
    Warum die Werte bei dir scheinbar vertauscht sind und deine Linienfolgeprogramme deshalb nicht mehr funktionieren kann ich so nicht sagen. Hast du die Programme seit dem letzten Einsatz neu übersetzt (kompiliert)? Gab es vielleicht ein Update der Libraries die du übernommen hast?

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress