Zitat Zitat von radbruch
An deiner Stelle würde ich mir zwei Billigservos und zwei asuroräder (die Verzahnung der Räder "passen" (lt. cmock) auf die Servowelle)
bevor jetzt jemand Servos und asuroräder kauft und die passen dann doch nicht zusammen, weils vermutlich verschiedene verzahnungen bei Servos gibt, ich habe konkret folgende Servos vom conrad verwendet:

233751 TOP-LINE STANDARD SERVO RS 2 JR

zwei dinge noch zu den Servos mit den asurorädern: erstens, das resultierende fahrzeug ist laaaangsam -- 12cm/s. zweitens, die bodenfreiheit ist sehr gering, bereits das erklimmen der kanten dickerer teppiche ist unmöglich.

ja, und ich stimm dir vollinhaltlich zu: wenn man eh schon mit uCs umgehen kann und auch nur einen hauch ahnung von elektronik und mechanik hat (sprich, lötkolben und bohrer bedienen kann, ohne sich wehzutun), ist man mit der selbstbauvariante gut bedient und sehr flexibel.

cm.