Zitat Zitat von Ratber
den antrieb des neuen Atom-Ubootes
Oh scheiße.. Woher weißt du das??.. Aber Psssssst.. Nicht weitersagen \/

Spaß beiseite ^^

Ne genau.. Es handelt sich um ein Modellflugzeug (Bin schon seid einigen Jahren beim Modellflug dabei)

Also ein 3 Zellen LiPo Akku und Ströme bis ca. 40A (ca. 480W).. Ich weiß.. Das sind enorme Ströme..

Der Shunt soll aus mehreren Widerständen entstehen, die parallel geschaltet werden sollen.. Durch das Parallelschalten können die mehr Watt ab und der Widerstand wird ja immer kleiner desto mehr Widerstände Parallel geschaltet sind.. (1/Rgesamt = 1/R1 + 1/R2 + ... + 1/Rn)

Es wäre echt toll, wenn ihr mir das mal so grob zusammenschreiben könntet..

Also Wenn man von einem Spannungsveränderung von 50mV ausgeht kommt da nach meiner Rechnung ein Widerstand von 0,00125Ohm raus.. (R = U/I = 0,05/40 = 0,00125)

Müssen die Widerstände jetzt eien Leistung von 480W abkönnen?? Oder berechnet sich das anders??

Und das ganze mit dem OPV versteh ich auch noch nicht so ganz.. Würde sich einer die Mühe machen mit da mal ne Schaltung mit Erklärung zaubern??