-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Ich habe leider noch eine wichtige Frage an dich. Möchtest du mit einfachster Version anfangen, die bei Problemen ausgebaut wird, oder das ganze gleich fertig bauen ?
Die zweite Möglichkeit ergibt kompliziertere Schaltung, die aber fast alles berücksichtigt (z.B. längere Flanken von den Lichtsränken, wo die schnelle CMOS Gatter oszillieren können, usw.). Man muss auch noch den Ausgangszustand nach dem Einschalten der Versorgungsspannung (+5 V ?) definieren, die auf deinem Blockdiagramm fehlt, oder ist es Reset ?
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen