Gute Idee, mach mal, leg los.
werde ich bald machen! zur zeit bin ich noch dabei dass ich mir die passenden fähigkeiten mit microcontrolern zulege bin aber in meinem "lernplan" schon fast dort dass so ein kleiner bot an die reihe kommt (hab mit rotor display angefangen und meine 8x8 ledmatrix is schon fast fertig) was mir noch fehlt sind kenntnise über bootloader UART twi und EEPROM
dann fängts an!! ein freund von mir hat auch schon gesagt das er mir hilft bzw wir 2 gleiche bots bauen

äuft das nicht mit mic radbruchs Projekt schon recht ordentlich in diese Richtung? Oder kennst Du den nicht?
also ich muss gestehen das kannte ich bis jetzt noch nicht, abe res ist auch nicht ganz das was ich mir vorstelle...
das ist eher eine prorobot zu asuro modification und als unikat gebaut...
vielleicht habe ich den titel etwas unglücklich gewählt, da der roboter NICHT zum asuro kompatibel sein soll...

Ich finde diese Plattform gut, hier wird ordentlich zusammengearbeitet und eifrig geholfen - woran krankt es denn hier Deiner Meinung nach genau ? ?
das ist ein missverständnis RN ist eins der best gepflegten und freundlichsten foren im internet und geholfen wird einem auch immer sofort oder nach späterstens 2 stunden mit neuer platfor habe ich den roboter gemeint nicht das forum...


so nochmal langsam:
mein roboter soll später (wie asuro) als bausatz zu kaufen sein.
er soll nicht zu teuer werden (am besten 20€ warscheinlich eher 50€)
er soll leicht zusammenbaubar sein
er soll sehr vielseitig sein
er soll leicht erweiterbar sein

und das ganze soll nicht wie die roboter von anderen kolegen ein einzelstück werden sondern ein massenprodukt das in der gleichen reihe wie die rn-boards laufen soll... also von den usern des rn-boards entwickelt und erfunden

mein ziel ist es eben eine cumunity wie beim asuro nur eben open source aufzubauen.

lg mystboy