- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Asuro "Clone" nach RN-Standart...

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.08.2009
    Beiträge
    17
    Anzeige

    Powerstation Test
    Uuups....Entschuldige, hatte irgendwie einen Preis von 19.90 Im Kopf, muss wohl ein grösseres oder anderes Board gewesen sein .

    Das "kleine" gefällt mir aber sehr gut. Sollte auf jeden Fall mit drauf

    greez flybleifrei
    Anruf bei der Hotline...
    Kunde: "Ich benutze Windows..."
    Hotline: "Ja..."
    Kunde: "...mein Computer funktioniert nicht richtig."
    Hotline: "Das sagten Sie bereits..."

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.01.2008
    Beiträge
    26
    kosten getriebemotoren immer über 10€?

    weil dann würde ich eher dazu tendieren enen normalen dc motor zu nehmen und ein getriebe darauf zu bauen...

    bessere vorschläge?

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.08.2009
    Beiträge
    17
    Finde und kenne keine Getriebemotoren, die unter 10 Euro kosten. Ich weiss nicht, wie stellst du dir das vor mit dem "Getriebe drauf bauen", meinst nicht das wird etwas lotterig ( Nichts gegen dich und deine Fähigkeiten ) aber ich selber hab das noch nie so wirklich dauerhaft und und spielfrei hingekriegt. Und so für 12-15 Euro gibts doch bereits Getriebemotoren

    greez flybleifrei
    Anruf bei der Hotline...
    Kunde: "Ich benutze Windows..."
    Hotline: "Ja..."
    Kunde: "...mein Computer funktioniert nicht richtig."
    Hotline: "Das sagten Sie bereits..."

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.01.2008
    Beiträge
    26
    wie stellst du dir das vor mit dem "Getriebe drauf bauen", meinst nicht das wird etwas lotterig ( Nichts gegen dich und deine Fähigkeiten )
    hmm... naya genau die gleichen bedenken hab ich auch schon gehabt...
    ich hab mir gedacht das ich jetzt mal als test ein paar zahnräder kaufe nud mal probiere was da dann rauskommt... beim asuro funktionierts ja auch nicht schlecht...

    andererseits stört es mich dann auch das dann gleichmal 30 euronen für den motor draufegehen...

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.01.2008
    Beiträge
    26
    die Tamiya Twin Motor Gearbox wirkt sehr solid und auch nicht zu teuer
    hab bisher nur ausländische hhändler gefunden aber ich bleib drann

    btw hir gibt es eine anleitung für ortonometrie mit der box
    http://www.philbot.com/projects/TMG_encoder/

  6. #16
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.08.2009
    Beiträge
    17
    hmmmm....ich würds auch zuerst mal wie beim Asuro mit einzelnen Zahnrädchen probieren und wenn das nicht klapt eventuell auf die tamiya Getriebebox zurückgreifen. Denn eigentlich funktioniert das bei meinem Asuro wirklich gut (vorausgesetzt man lötet die Achsen schön gerade ).

    Willst du eigentlich wie beim Asuro, so ne art fahrende Platine oder einen separaten Antriebs, Steurungsteil?

    greez flybleifrei
    Anruf bei der Hotline...
    Kunde: "Ich benutze Windows..."
    Hotline: "Ja..."
    Kunde: "...mein Computer funktioniert nicht richtig."
    Hotline: "Das sagten Sie bereits..."

  7. #17
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.08.2009
    Beiträge
    17
    Bist du aus Deutschland? Wenn ja guck mal hier: http://www.shop.robotikhardware.de/s...products_id=92

    greez flybleifrei
    Anruf bei der Hotline...
    Kunde: "Ich benutze Windows..."
    Hotline: "Ja..."
    Kunde: "...mein Computer funktioniert nicht richtig."
    Hotline: "Das sagten Sie bereits..."

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von asurofreak.
    Registriert seit
    29.06.2009
    Ort
    Landkreis Vechta
    Alter
    27
    Beiträge
    332
    hallo MystBoy!

    wie wärs denn mit diesen getriebemotoren?:
    http://www.opitec.de/opitec-web/arti...er/224105/kbmo

    die sind sehr billig und scheinen auch ganz gut zu sein.
    ganz nach seinen bedürfnissen kann man dann die untersetzung ändern :P

    p.s. das mit dem steckboard gefällt mir auch super

    MFG
    wieder hier

  9. #19
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.01.2008
    Beiträge
    26
    so also der opitec motor gefällt mir eigentlich nicht so schlecht... bin aber aus AT...

    die tamiya box gefällt mir eigentlich auch nicht so gut da die achsen nur 10 cm breit sind und die platine aber auch das würde heißen das man eine verlängerung für die räder braucht.....

    aber ich hab jetzt auch schon einen in einem österreichischem shop gefunden
    http://winkler.turbo.at/shop_at/prod...oducts_id=8031
    ist zwar nichtmehr umbaubar wie der opitecmotor aber wirkt dafür solider...

    die ortonometrie hab ich mir gedacht könnte man einmal auf einem ganz neuem weg probieren einfach auf die räder 4magnete kleben und einen reed kontakt wie den:
    http://winkler.turbo.at/shop_at/prod...oducts_id=7273

    auf die platine löten währe zwar nichtmehr ganz so genau wie die optische lösung könnte aber immer noch 90° der räder (nicht vom bot) wahrehmen.. außerdem wären keine andern bauteile nötig und man könnte sie direkt auf einen input pin legen da sie auch nur 2 stati haben...

    gibt es das schon oder bin ich der erste?

  10. #20
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.01.2008
    Beiträge
    26
    die fragen die ich bis jetzt noch nicht ganz geklärt habe sind die

    1.) design
    -fahrende platine
    -oder holzgestelldarunter
    -oder plexi/acryl glas

    2) aufbau
    -modularer aufbau (fahrgestell controler Sensoren erweiterungen jeweils einzelnd und nur zusammengesteckt)
    -oder einfach alles in allem...

    3) vorderrad
    -in alle richtungen frei drehbar (wie z.b. bürosessel)
    -kugel in einfachem gehäuse (wie z.b. ein track ball nur eben ohne tracking^^)
    -halber tischtennisball

    4)räder
    - gummi räder (WELCHE???)
    - holzräder
    - ANDERE?

    wenn wer noch ander ideen zu den einzelnen punkten POSTEN!! teilweise fällt mir auch einfach nichts gescheites ein...

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen