Bloß wie erkennt man, wann ein Drucker sich putzt und wann er zum Drucken anfängt?
Das sollte eigentlich ziemlich eindeutig sein. Nach dem Einschalten erstmal pumpen, irgendwann zieht er dann eine Seite ein. Die muss er fertigdrucken. Vor einem weiteren Seiteneinzug könnte dann wieder eine Pumpaktion stattfinden.
Ob man nun einen zweiten Schrittmotor verwendet (und elektrisch umschaltet) oder nur einen Motor mit einer schaltbaren Kupplung ist keine Frage der Funktionalität. Man kann ja beide Alternativen prüfen. Wenn Du von vorneherein sagst, für Dich kommt nur die Lösung mit 2 Motoren in Frage, dann ist mir das auch recht. Ich wollte nur eine mögliche Alternative aufzeigen, das ist ja manchmal ganz interessant.

Kommerzielle Lösungen kosten ca. ein bis zwei k€.
Das war zu optimistisch geschätzt, da darfst Du noch eine Null hinten anhängen, bei dem was ich verlinkt hatte. Von der Warte aus gesehen, lohnt der Selbstbau besonders.