Hallo,

Vielen dank für die Ratschläge.

Ich wollte mir sowieso nen Multimeter zulegen, möglichst Tischmultimeter.

Nunja, selbst bauen habe ich mir auch schon überlegt. Es wäre auf jedenfall ein interessantes Projekt, die benötigten Formeln und Grundwissen haben wir letztes Jahr in Physik gelernt. (Ja erst 7. Klasse, ist ein Gymnasium keine HTL, Allgemeinwissen geht mir vor :-D)

Allerdings werde ich nächstes Jahr nicht besonders viel Zeit haben. Weiters würde ich dem Messinstrument niemals 100%ig vertrauen. Ich meine Mit nem LM IC und nem Trafo ein halbwegs stabiles und regelbares Netzteil zu bauen ist OK und nicht so kritisch, als wenn ich statt 1nF plötzlich 100µF angezeigt bekomme oder sowas.

Wenn ichs bei einer Firma kaufe, gibt es jemanden beidem ich mich beschweren kann und mein Geld zurückholen kann :-D