-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Das Display und der Motortreiber bekommen die daten bzw. Befehle ja irgendwo her. Könnte es sein, das darüber eine weitere Verbindung der Masse entsteht, bzw. Störungen in die Masse eingekoppelt wird.
Wenn in der Schaltung (z.B. Video Eingang) Kondensatoren sind für die Entkopplung der Versorgungssspannung, werden da Störungen aus der Versorgungsspannung mit ein die Masse Eingekoppelt. Dagegen sollte man schon vor der eigentlichen Schaltung die Versorgungsspannung für das Dispaly per LC filter Entspören. Der Kondensator muß dann direkt an den einen gemeinsamen Massepunkt. Ein ähnlicher Filter auf der Motorseite kann dafür sorgen das weniger Störungen zum Akku kommen.
Ohne Oszilloskop, oder wenigstens ein Bild der Störungen ist es aber schwer zu sagen in welchem Frequenzbereich die sind. Der UKW Bereich scheint da eher unwahrscheinlich, eher schon Frequenzen um 1 MHz.
Im datenblatt zum Motorteiber werden externe Shottky-dioden als Freilaufdioden empfohlen, sind die dran und auch richtig angeschclossen ?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen