Hallo,

die Drehgeber sind nicht gut eingestellt (waren bei Lieferung vermutlich nur ganz knapp richtig eingestellt).
Alternativ könnte sich auch die Fixierung des Zahnrads mit der Codescheibe etwas gelockert haben.

Ohne gute Signale kann die Regelung natürlich nicht korrekt arbeiten da die gemessene Geschwindigkeit falsch ist.
Das kann man leicht selbst korrigieren.

Ich zitiere mich mal selbst aus einem von vielen anderen Threads zu diesem Thema (Suchfunktion benutzen!):

Die Encoder können sich während des langen Transports (per Schiff) aufgrund von Vibrationen und Temperaturschwankungen verstellen!

Das ist aber KEIN Problem, da man das leicht selbst wieder richtig einstellen kann. Alles was man dazu braucht ist ein kleiner Schraubendreher und etwa 15 bis 30 Minuten Zeit.

Als allererstes von http://www.arexx.com/rp6 die neuesten Beispielprogramme (da ist das benötigte Selbsttestprogramm ab Version 20080915 mit dabei), die aktuelle Version 1.4 des RP6Loaders und die PDF Anleitung zum Encoder justieren herunterladen.
Das in Ruhe durchlesen, da steht alles drin.

Ergänzend gibt es noch ein Video das zeigt wie das ungefähr aussehen sollte.

ich habe hier mal ein Video hochgeladen in dem man GROB sehen kann wie die Drehgeber eingestellt werden.

http://www.arexx.com/rp6/downloads/r...oder_video.zip
(10MB, knapp 5 Minuten, wmv)

Das dient nur als Ergänzung zum PDF wo es genau beschrieben ist.

Ist nur dazu da damit man mal sieht wie das "live" ausschauen KANN - man muss die beiden Hälften des RP6 nicht so auseinanderbauen wie in dem Video, geht auch ohne das. Aber wie man auch im Video sehen kann, kann man so die Ketten einfach dranlassen...

Das ganz am Ende mit der Lampe soll mal kurz zeigen wie das mit "diffusem" Licht während des Drehgeber einstellens gemeint war Zwinkern
(in dem Video ist es jedenfalls zu Hell! Das ging aber nicht anders, weil man sonst nichts hätte sehen können...)
MfG,
SlyD