Habe ich irgendwas missverstanden oder soll die Vorichtung zum abwaschen der Rolle auch Teil des Roboters werden?
Wird die Sache dann mal abgesehen von de Komplexität nicht auch vom Gewicht her ein bischen schwer?
Wasser ist ja nicht ganz leicht, und damit das Wasser die Rolle nicht nach kurzer Zeit schmutziger macht als vorher, brauchst du bestimmt einiges davon. Dann noch die Behälter, Vorichtungen zum Heben der Rolle, Drehen, Abbürsten....
Bist du sicher, das da rund um den Roboter überhaupt noch Platz auf dem Boden bleibt den du schmutzig machen kannst?
Bist du sicher, dass das - vor allem bei dem Gewicht das laut oben noch dazu kommt - ausreicht?und die Antriebsmotoren nur um 70 mA bei 4,8 V.
Ich glaube selbst gehackte Servos oder das TwinMotoren Set von Tamiya brauchen ca. den 10 fachen Strom und dürften bei einem Kettenantrieb und den ganzen Zusatzgewicht das du einplanst an ihre Grenzen kommen.
>> Ich mache nur das, was ich wirklich brauche und das wäre mein
>> Rezept für simple Lösungen.
Das entspricht auch einer grundlegenden Regel für Ingenieure: "So viel wie nötig, so wenig wie möglich".
Hat allerdings auch den Nachteil, dass keine Reserven da sind, wenn man wie du momentan immer mehr und mehr Zusatzfunktionen hinzufügt.
Deine Motoren, Ketten, Energieversorgung usw. war ja schon um nur die Fuselrolle zu ziehen recht minimalistisch geplant.
Jetzt kommt noch ein Staubsauger und eine Rollenwaschanlage dazu.
Um "nur" eine Fuselrolle hinterherzuziehen, hätte ein sehr simples Fahrwerk mit versetzten Spielzeugketten aus dem Edeka und Kleinstmotoren gepasst.
Bei dem ganzen Aufwand der für Staubsauger - eventuell absenkbar- und Fuselrollen-Waschanlage dazu kommt, würde ich aber lieber mit einem solideren Fahrwerk mit ausreichend Reserven anfangen.
Wenn der ganze Aufwand für "Waschanlage" und Staubsauger umsonst ist, weil das Fahrwerk nicht von der Stelle kommt, wäre das ja doch recht schade.
Eventuell würde ich es sogar in 2 Projekte einteilen.
Erst mal eine Minimalversion mit einfachstem Fahrwerk und nur Einweg-Fuselrolle bauen und dabei Erfahrungen sammeln, wie das mit der Programmierung, Fahrverhalten, Navigationsalgorithmus usw. klappt.
An der komplexen Version mit Staubsauger könntest du ja paralelle dazu weiterplanen.
Lesezeichen