Schonmal danke für die Antworten. Ich habe mich ganz bewusst gegen die AVR's entschieden, da ich später sowieso Funktionen nutzen möchte wie z.B. GPS was wohl mit ARM-Microcontrollern einfacher zu realisieren ist. Privat programmiere ich eh viel mit C & C++.

@Felix G
Das mit dem UART war ein guter Tipp, habe gerade nochmal mein Mainboard angeschaut und festgestellt, dass ich sogar noch einen seriellen Anschluss habe. Das erspart mir schonmal ne Menge Ärger mit dem JTAG-Adapter.

Was mich noch interessieren würde ist, wie man ein Linux auf einen ARM-µC flasht. Und welche Linuxversionen hier geegnet sind?