Hallo,
ich habe jetzt schon viel gegoogelt, weiß aber immer noch nicht, wie so ein Signal aussehen muss, das der Controller des Brushlessreglers für die Mosfets ausgibt. Das besteht doch sicherlich u.a. aus einer PWM ?
Ich frage mich aber immer noch, wie das funktionieren soll. Der Regler hat ja 3 Ausgänge zum Motor. Jeder der drei Ausgänge besitzt 2 Mosfetpaare.
Und es bilden komischerweise genau die 2 Mosfets ein paar, die sich in der Bezeichnung unterscheiden (jedenfalls befinden sich die Anschlüsse dieser Mosfets auf den selben Leiterbahnen) z.B. links außen zusammen mit links innen als Paar und rechts außen zusammen mit rechts innen.

Würde folgendes Oszilloskop ausreichen, um die Signale vom Controller vernünftig sichtbar zu machen, so dass man auch verstehen kann, wie das funktioniert?:
http://www.ullihome.de/index.php/USB...mwares/Oszi/de

Mfg
Destrono