-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Ich bin erst jetzt wieder on
@Hubert G.
Den Ausschnitt habe ich genau wegen der Leiterbahn gepostet.
Bei den L293 sind die Masseflächen noch nicht verbunden, das hat aber schon Horstel geschrieben. Bei den Spg. Reglern würde ich noch Kühlkörper verwenden. Eventuell musst du dann die Kondensatoren etwas versetzten, damit die KK Platz haben. Damit du nicht unnötig große (und teure), aber auch nicht zu kleine K verwendest, solltest du diese berechnen. Hier ist ein Link http://stegem.de/Elektronik/Kuehlkoerper/kuehl.html
Ich würde für die L293 einen LM317 Spg. Regler verwenden, damit man auch andere Motoren verwenden kann. Ich weiß aber nicht ob du immer die gleichen Motoren verwendest.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen