so mein problem ist folgendes ich will eine 8x8 ledmatrix mit nem microcontroller ansteuern als ziel hätte ich einen mega8 (vil. auch nen 2.)
die led matrix is schon fertig gelötet aber die ansteuerung macht mir probleme...

ich hab jetzt im forum gesucht und mich schlaugelesen hab aber für meine situation nichts befriedigendes gefunden... man muss dazusagen ich bin ne electronic nite... ich habs zwar probiert hab aber mit datenblättern und nem schlauen Buch nichts auf die beine gebracht und jetzt wollt ich fragen wie es am besten gehen würde...

soweit ich gelesen habe gibts 3 möglichkeiten:

irgendwelche zeilen und spalten kontroller die nur über 3pins mit daten versorgt werden. war irgendwas mit ledtreiber oder schieberegister oder so habs abeer nicht ganz verstanden

einfach vor jede reihe und spalte einen transistor und die passenden widerstände.

oder wie bei der 2. möglichkeit nur das die zeilen von einem Line Decoder (74HCT23 angesteuert werden....




die erste möglichkeit sagt mir irgendwie nicht zu, da ich das ganze lieber einfach halten möchte so dass ich nacher noch versuchen kann es zu verstehen

bei den anderen 2 möglichkeiten hab ich das problem, das ich eben keine ahnung habe welcher widerstand welchen wert braucht und welche transistoren ich brauche...

gegen die 3. möglichkeit habe ich auch nichts bzw sie gefällt mir weil ich so den 2. µC spare(soll noch mehr werden als ne ledmatrix alleine...)

zuhause habe ich jetzt noch folgende bauteile die ich verwenden könnte bzw währe gut wenn ich die verwenden könnte das ich nicht wieder 1woche auf eine bestellung warten muss oder 2h zum nächsten e-shop fahren muss



10x bc547b -j49
9x c547c w b8
und ein kohlensch.-wid.-set mit jeweils 25
10-680Ohm (23 versch.)

am liebsten währe es mir wenn es mit den verfügbaren teilen gehen würde also lieber 2 widerstände in serie als ein neuer
aber zur not muss ich hald nachkaufen würde auch nicht stören...

danke für eure hilfe

lg MystBoy