Hallo zusammen,
Also das ganze lief so ab:

Bei meiner ersten Reichelt Einkaufstour für Robotik Zubehör (damals wie heute ein Anfänger) hatte ich eine ungefäre vorstellung davon was ich mal machen möchte, bzw was da mechanisch passieren soll: Etwas soll sich drehen. Also habe ich den hier:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=7;LA...e174ec04ed33b1

mit in die Einkaufsliste gepackt. Heisst ja Motor, der wird sich schon drehen. So nach dem Auspacken hab ich dann gemerkt das er anstatt der erwarteten 2 Pole dann doch 4 hat. Ein Blick in den Datasheet hat mir verraten das es sich um einen bipolaren Motor handelt.

Das Wiki hat mir mit einem Bild verraten: Die 2 weiteren Ports dort sind nicht ohne Grund da. Es hat aber auch freundlicherweise noch eine Lösung geliefert: Einen Motortreiber.

Nungut also habe ich einen Motortreiber gekauft:
http://www.pololu.com/catalog/product/713

Der kann 2 Motoren betreiben ,also wird er einen ja locker schaffen.

So nun die Frage: habe ich da die passenden Teile zusammengekauft?
Wie der Motortreiber in etwa funktioniert habe ich mir schon durchgelesen, man muss auf einen Steuerport eine Spannung legen die dann die Geschwindigkeit des Motors angibt.

Aber funktioniert das auch mit meinem Motor?


(bitte keine Kommentare zu meinem Kaufverhalten, ich werd die Sachen schon irgendwo verbauen, keine Sorge )

Es grüsst,
Basteltisch