Hi,
Hier wurde ja nun oft genug gesagt dass es keine Schritt für Schritt Anleitung gibt wie beim Asuro.
Aber du kannst dir selbst eine machen:
Z.B.
Zuerst liesst du mal die Seiten die dir William vorgeschlagen hat durch (wie bei einer Anleitung!)
Nun musst du noch einbisschen dazu überlegen (kann man von einem Abiturenden erwarten!), wie könnte ich jetzt nun die beiden Artikel miteinander verkuppeln. Ach ja!
Ich baue mir die Grundschaltung des Mikrocontrollers auf und kaufe/bastle mir den benötigten Programmer (ISP-Dongle, MK2 etc.)
Ich nehme ein 5Euro Conrad Servo. und schliesse es an den Mikrocontroller an.
Nun ich gehe ich zum Artikel Servo über und steuere das Servo an (In Bascom ist es einfacher! Finde ich...)
Und schon hast du die Grundlagen für dein Projekt! jetzt musst du das ganze noch mit mehreren anderen Servos "verkuppeln". Und noch einbisschen Alluminium,Sperrholz oder sonst irgendwas richtig zu schneiden. Die Servos in der richtigen Reihenfolge die richtige Postition annehmen lassen und schon hast du dein Copy/Paste Roboter!
Natürlich muss das mit dem Speerholz vorher noch ziemlich gründlich durchgeplant sein. (mit Skizze z.B.)
Liebe Grüsse!
Lesezeichen