Ich hab mir mal eine möglichkeit mit Ultraschall und Infrarot ausgedacht. Dabei wird gleichzeitig ein Ultraschall und infrarot Signal ausgestrahlt. WEnn man den ursprung des Signals finden möchte, muss man nur den Ultraschallempfänger in der richtigen Richtung haben. Er sollte also vorzugweise drehbar ausgelegt werden. Wenn man die richtung hat, muss man nur njoch in diese fahren. Zusätzlich kann man die Restentfernung durch die unterschiedlichen Geschwindigkeiten von Licht und Schall ermitteln. Ich hab diese Methode noch nie angewandt, sie müste nach meiner Meinung aber Funktionieren.
Die verwendung von nur einem Infrarot dioden könnte die Reflektion durch Wände sein. Mann muss dan vielleicht eine Messung der Lichtstärke vornehmen, die nicht sehr schwer ist.
Ich habe aber noch nie so etwas praktisch gemacht, zurzeit kreist es noch in meinen Kopf herum. Komm aber auch erst dieses Jahr in die Ausbildung für Elektronik.