- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Linienfolger ohne MP: Es sollte doch nur ein Herbie werden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Es freut mich sehr, dass meine Idee zumindest, für dich, nicht sinnlos ist. Ich bin ein Anfänger im Robotik und du hast für mich sicher mehr Erfahrung damit.

    Da ich es nur vereinfacht dargestellt habe, kann und muss man das ganze nicht in Details verstehen. Du hast mich mit dem Schatten überzeugt, dass es wirklich zufällig seien könnte, was ich haben will. Ich werde sogar nur Tageslicht nutzen um Energie zu sparen und wenn es dunkel wird, lasse ich mein Spielzeug bis Sonnenaufgang schlaffen.

    Das Haken in meiner Idee ist, dass keine echte Linien verfolgt werden sollen und die aktuelle Richtung nur von Lichtmengen, die auf die zwei LDRs fallen, abhängig wird. Wenn aber eine konkrete Linie deutlich wird, sollte sie in deinem Fall natürlich verfolgt werden.

    Durch vorläufiges Abspeichern der mittlerer Helligkeit sollte die Empfindlichkeit auf Helligkeitsänderugen an Ränder der Linie gleich bleiben. Es sollte als eifachste AGC wirken, dessen Zeitkonstanten am besten in praktischen Tests ermittelt werden.

    Ich denke, dass wir irgendwann durch eine Diskussion (vielleicht woanders im Forum), gemeinsam eine gleiche und einfachste elektronische Lösung für uns beiden finden könnten. Der Steuerung/Elektronik ist doch egal, ob die zu verfolgende Linie echt oder imaginär ist und ob das Fahrwerk 3 oder 4 Räder hat.

    MfG

  2. #2
    hallo,
    Ich bin ein Neuling, wenn es um Roboter geht. Ihr Projekt ist sehr interessant und es wäre eine große Hilfe für mich sein, wenn Sie die Schaltung der Darstellung der LM386-Chip (für diese Konfiguration) sowie bieten ...

    Ich habe ein paar andere Fragen als auch (die meisten von ihnen ziemlich dumm ich bin mir sicher), aber ich werde sie zu einem späteren Zeit zu teilen .......

    Dank und verzeihen Sie mir für grammatikalische Fehler ..... Ich weiß nicht, Deutsch und bin mit dem Google Translator ......

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Hello ani666007,
    I am pleased for your interest in this project. You got a personal message, find it at top of the webpage when you are logged in - Benachrichtigungen - Posteingang. I think most of the questions are already clarified in German and I will answer your questions via PM.

    English communication will be maybe easier for you and google translator can not make my circuit malfunction

    Best regards
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen