- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Erfahrung mit Sisy AVR oder visuelle programmierung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    16.10.2006
    Beiträge
    222

    Erfahrung mit Sisy AVR oder visuelle programmierung

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo! Ich habe schwierigkeiten mit Bascom an C ist garnicht zu denken.
    Jetzt habe ich Sisy-AVR gefunden wo eine Visuelle Programmierumgebund bei ist (PAP).

    Hat jemand erfahrung von Sisy und ist es empfehlenswert für anfänger?

    Oder gibt es noch andere Programmiertools mit denen man Visuelle also bildlich programmieren kann?

    Danke!
    --------------

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    36
    Beiträge
    1.225
    Ich selbst habe schon mit LabVIEW gearbeitet, die Konzepte hinter solchen Programmier"sprachen" sind interessant, jedoch nur in gewissen Bereichen sinnvoll einsetzbar.
    Ich denke, du verlierst so viel von der Mächtigkeit der AVRs, es macht imho mehr Sinn, sich einmal gründlich mit den AVRs auseinander zusetzen und eine vernünftige Programmiersprache zu lernen.

    mfG
    Markus

    PS: Was sucht dieser Thread in C-Programmierung?!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    16.10.2006
    Beiträge
    222
    Sisy-AVR hat ja auch was mit C zutun, auf jedenfall kann man direkt neben der visuellen programmierung in C programmieren oder ins programm eingreifen
    --------------

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress