Soo...

Also einen (sehr) kleinen Teil der Schaltung habe ich jetzt schon zusammengebastelt =)

Als es um die Ansteuerung der Motoren ging sind leider schon die ersten Fragen aufgetaucht.
Ich habe dafür den L293 verwendet (sollte eigentlich für einen kleinen Roboter ausreichend sein oder?)
Nun zum eigentlichen Problem. Ist es abgesehen von den 2 Enable Ports egal wie ich die anderen 4 mit dem µC verbinde?
Ich meine bei den Ports des µC steht ja in Klammern immer etwas dabei. Welche Ports kann ich nun als Ein/Ausgänge verwenden und welche erfüllen einen anderen Sinn?
Woher weiß der µC ob ich bei einem Port zb die PWM verwenden will oder nicht? Muss ich das später noch extra programmieren oder weiß er das einfach?

... und ein Problem habe ich noch.
Ich weiß zwar wie die Sensoren prinzipiell funktionieren, aber leider lernt man in der Schule nur das theorethische und nicht wie man es in der Praxis verwendet
Gibt es dafür hier evtl. eine kleine Hilfestellung?
Im Wiki hab ich nur Erklärungen über die Funktion gefunden.

Edit:
Fast hätt ichs vergessen... worin liegt beim l293 der Unterschied zwischen Vs und Vss?

mfg
Dakrat