Beim Schreiben kannst du maximal nur 32 Bytes auf einmal senden, danach musst du erstmal par Millisekunden warten bis der EEPROM wieder bereit ist. Dann führst du erneut einen Device Select durch und sendest die Addresse für die nächsten Bytes. Wichtig ist nur das du das Pageboundary beachtest.
Beim lesen gibt es 3 verschiedene Modis wobei aber nur einer davon wirklich interessant ist. Du führst einen Device Select aus und sendest die Addresse die du lesen willst. Nun kannst du soviele Bytes lesen wie du willst und beim Lesen des letzten Bytes musst statt einem ACK ein STOP senden. Das ist wichtig damit der EEPROM in den Power Save Mode schaltet. Den Current-Address-Read Mode kannste getrost vergessen der funktioniert meistens eh nicht.
Gruß Hagen
Lesezeichen