Zitat Zitat von andi.studi
@Richard
wie meinst du das mit der leiterfläche (kuferfolie) parallel zum kondensator, brauche ich dann 2 leiterflächen mit einer isolierschicht dazwischen (eineseite + die andere -)
Du brauchst nur eine "Fläche" über ein Ageschirmtes Kabel (1 Ader),
Parallel mit dem Frequenzbestimmenden C verbinden. Die Fläche darf
keine Verbindung zum Blumentopf (Erde) haben, ansonsten wirkt sie
nicht meh!

Deine Körpermass wirkt dabei als 2. Fläche und der Luftspalt zwichen
Hand und Sensorfläche ist das Diekektrikum.

Unsere 4ma hat auf einer Gewebeschau so eine Sensorfläche auf den
Tresen gelegt, darüber eine kleine Tischdecke und oben drauf ne´n
50 (damlas DM) Schein. Wer den Schein ohne Alarm klauen konnte
durfte ihn behalten.....hat keiner geschaft und prbiert haben es einige
100!

Son Astamobi mit nen NE 555 (?) sollte sich zum Test, Freihand
Pin an Pin lufterdartet in wenigen Min. aufbauen lassen.

Mit etwas Testen sollte es auch möglich sein das bei Aktiviertem
Sensor die Schwingung ganz abbricht.

Mit einem Cmos 40 (?)40 sollte es noch besser gehen, der braucht
nur +/- R/C und hat noch etliche Teilerausgänge.

Gruß Richard