-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Ich will doch nicht aus einem TN-C-S ein TN-C System machen. Hab ich auch niemals gesagt.
Die beiden momentan installierten Starkstromdosen entsprechn einem TT-System.
Nun war meine naheliegende Idee. Die beiden Erder miteinander zu verbinden und die beiden verbundenen Erder mit dem PE der vorhandenen Steckdosen zu verbinden.
Warum soll es nicht erlaubt sein den PE der Steckdosen mit 2 Erdern zu verbinden?
Es könnte auch sein das das Haus einen Fundamenterder hat.
Und wenn ich nur zur Sicherheit einen Dritten Erder auf der anderen Seite des 2. Stalls installiere, dort wäre 5 m entfernt ein Fluss.
Was spricht dagegen die Erdung von den Starkstromsteckdosen mit dem PE des Hausanschlusses zu verbinden.
Die anderen 6 Starkstromsteckdosen in den beiden Garagen sind auch mit dem PE des Hausanschlusses bzw. dem PE der normalen Steckdosen verbunden?
Und PE sollte doch eh Erdpotential haben, also spricht doch nichts gegen eine lokale Erdung vorort.
Warum kann ich mir nirgends die VDE-Normen 6 durchlesen, die gibts nur gegen Kohle?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen