Hi,
@021aet04Zitat von 021aet04
kannst du mir das vielleicht etwas genauer erklären? Auch wenn der Kondensator Wechselspannung passiert lässt läd er sich doch in der postiven Halbwelle auf ?
Hab das noch nicht soo verstanden.
Hab immer gedacht der Kondensator wär nur dazu da das Eingangssignal zu "filtern" weil wir ja nur Wechselspannung verstärkt werden soll.
@Richard ja das hab ich auch schon probiert habs mir aufgezeichnet aber leider wurd ich nicht schlau draus, man sieht zwar das das Signal "größer" und phasenverschoben wird aber mehr auch nicht.
Man sieht zwar wenn der Arbeitspunkt nicht genau in der Mitte liegt (halbe Betriebsspannung) wird der negative Teil abgeschnitten, aber ich versteh einfach nicht wie das gehen solldas ein Sinus am Ausgang rauskommt. Es will einfach nicht in meinen Kopf weil ich an die Diode denken muss die bei neg. Halbwelle sperrt .
Vielen Dank an euch für die Erklärungen.
Mfg.
Lesezeichen