Das Datenblatt ist da auch wieder etwas irritierend, da es als Anwendung "ziehen und drückend" angibt. Mit drückend wird aber wohl die Feder gemeint sein und die Polung ist egal.Oben wurde die "Polung" angeschlossen, spielt die wirklich eine Rolle ?
Bei dem ganzen habe ich keine Polung beachtet da mir jemand sagte,
das dies bei einer Paralellen Anschaltung kein Unterschied machen würde
Mal beide Richtungen ausprobieren ob nicht doch eine etwas stärker ist kann natürlich trozdem nicht schaden.
Wenn die Elektromagnete schalten, induzieren sie kurzzeitig eine relativ hohe Spannung in die Anschlussleitung. Das kann man oft auch ganz gut fühlen, wenn man z.B. eine Platine mit Relais oder eines der Anschlusskabel in der Hand hält.Die Dioden wollte ich direkt am Netzteil positionieren und nicht an den
einzelnen Einheiten.
Diese kurzen Spannungsspitzen sind für den Menschen zwar normalerweise nicht gefährlich, für empfindliche elektronische Bauteile aber schon.
Die Dioden sollen diese Spannungspitzen verhindern, indem sie diese kurzschliessen.
Deswegen gehören die Dioden eigentlich möglichst nah an die Spule des Magneten und nicht irgendwo ans andere Ende des Kabels.
Da deine Schaltung ausser dem Netzteil keine Elktronik enthält, reicht es zwar, wenn die Dioden am Netzeil sind. So richtig sauber ist es aber nicht, zumal am Netzteil ja die Leitungen aller 10 Magneten zusammenlaufen. Wenn die Leitungen der Magneten in der Nähe irgendwelcher andere Elektronik verlaufen, könnte die dadurch gestört werden.
Die Dioden müssen auch unbeding richtig herum - nämlich sperrend - angeschlossen werden, sonst verursachen sie einen satten Kurzschluss.
Da bin ich vorhin selber noch drüber gestolpert - habe meine Feilaufdioden für einen kleinen Motortreiber versehentlich nicht in Sperrichtung geschaltet und mich dann beim testen gewundert warum es so qualmt
Von daher würde ich auch unbedingt den Rat von Ghost666 befolgen und alle Magnete gleich polen, sonst ist die Chance, dass du dich beim Anschliesen der Dioden vertust wesentlich grösser.
Auch wenn du später irgenwann nochmal an die Schaltung ran musst ist es sicherlich wesentlich übersichtlicher, wenn alle 10 "Einheiten" identisch aufgebaut sind.
Lesezeichen