-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Etwas mehr Mechanik, aber:
Bau ein Lager für die Radialkräfte ein: Einfach ein Blech mit einer Bohrung, wo die Achse durchführt im Rahmen befestigen. Der Vorhang hat jetzt 1: ne Kante, wo er Abgestreift wird, und 2: Hast du die Achse des Magneten entlastet. Das ist wichtig, weil die Teile nur Axialkräfte aufbringen können. Wenn du die Last nun im 90° Winkel an die Achse hängst, entstehen große Biegemomente an der Achse und hohe Reibung am Gehäuse.
Du könntest in den Rahmen auch ein Blech einbauen, das wie eine Wippe an der einen Seite den Vorhang hält, und an der anderen Seite knapp die Achse berührt. Vll 3mm Überstand. So verhindert die Achse vom Magneten, dass die "Wippe" kippt und den Vorhang fallen lässt. Jetzt brauchst du nur 3mm Wegstrecke und das Blech klappt um, der Vorhang gleitet vom Haken. Da ist auch noch mit wenig Aufwand machbar.
Einfach nur mehr Saft ist keine optimale Lösung, weil es sicher auf auf die Lebensdauer der Teile geht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen