Hmm, das Sonnenlicht streut recht stark. Das kann man daran feststellen, dass es tagsüber nicht nur punktuell, sondern ziemlich flächendeckend auf dem halben Globus hell wird.Aber man braucht Geräte um den Winkel des Sonnenlichtes zur Erdoberfläche zu berechnen...
Von daher dürfe die Messung recht ungenau werden
Du könntest den Winkel zur Sonne messen indem du mit einem lichtempfindlichen Sensor nach dem hellsten Punkt am Himmel suchst.
Bei unserem tollen Wetter wirst du dabei aber selbst im Hochsommer oft nur die hellste Regenwolke finden und die nutzt dir zur Bestimmung des Breitengrades glaube ich auch nicht viel.
Wozu soll das Ganze denn gut sein? Für einen mobilen Roboter vermutlich nicht, denn wenn der sich über mehrere Breitengerade hinweg bewegen können soll, dürfte der Preis für ein GPS nicht mehr sonderlich ins Gewicht fallen.
Lesezeichen