@Tristate
Eigentlich soll er nur schwenken. Genau, es soll prinzipiell eine Linie abgescannt werden. Bei vollständiger Drehung wäre die Winkelgeschwindigkeit natürlich konstant, wäre von Vorteil. Es soll da aber ein dichroitischer Spiegel drauf, d.h. einer, der selektiv bestimmte Wellenlängen reflektiert oder durchläßt. Ich hab´s noch nicht zu Ende gedacht, aber wenn der "durchdreht" könnte das unerwünschte Nebeneffekte haben...

@Torsten
Ah ja, daher kommt die Bezeichnung sicherlich. Hat sich wohl eingebürgert und ist so eine Art Physiker-Slang .

@Dundee12
Ach klar, Conrad... die Idee mit den Autos ist auch nicht schlecht, mal schau´n.


Wie steuert man den Motor denn an? Was braucht man noch, um eine simple Oszillation um einige Grad zu realisieren?