An den reset Pin wird oft noch ein Widerstand (ca. 10 K) gegen VCC geschaltet. Gelegentlich auch ein kliener Kondensator (z.B. 1-10 nF) gegen Masse. Es geht aber auch ohne, die Schalötung ist nur dazu da einen eventuellen Reset durch Störungen zu vermeiden. Wenn man einen extra Reset auf Tastendruck braucht, dann kommt der Taster gegen Masse.


Das Programm im µC startet kruz nachdem eine genügende Spannung am µC anliegt. Die Spannungsschwelle kann man über die Fuse Bits zum Brownout detektor ggf. auch noch einstellen.