Hi,

Du verwendest hier Software-I2C, deswegen ist das mit dem TWCR und Config TWI unnötig. Wie schnell der AVR dann den I2C taktet, weiss ich ned, er versucht, glaub ich, 100kHz hinzubekommen.
Wenn Du die orig TWI-Pins frei hast, würd ich aber die nehmen, dann gehts auch besser mit dem 400kHz Takt.

Du könntest in der Do..Loop Schleife mal das Array ausgeben, um zu sehen ob wie bzw. was kommt, umrechnen (Bitschieberei) kann man später immer noch.
Grundsätzlich würd ich mal so auf die Schnelle meinen schauts ned so Schlecht aus.

Den Nunchuck den ich hab, ging mit 5V nicht richtig, erst mit 3,3V lief er dauerhaft, evtl. ist es beim WM+ auch so

Ich kenn das WM+ nicht, aber ist es von der Wii vorgesehen, dass man beide gleichzeitig verwendet ?