- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Das Fahrwerk als Riesenproblem?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    um Berlin
    Beiträge
    346
    Warum kein RC-Auto-Chassis?
    Gibt es auch im Maßstab 1:6, 1:5 und 1:4. Die tragen dann 30kg.
    Aaaaber: Jedes Kilogramm muß auch bewegt werden. Das kostet Energie.

    Leichtbauweise, auch bei großen Fahrzeugen, ist immer notwendig, wenn es keine "Blei-Ente" werden soll. Und wenn es ca. 30km/h fahren soll.

    Nicht umsonst wird bei den RC-Modellen mit jedem Gramm gespart.


    Blackbird

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.03.2008
    Alter
    32
    Beiträge
    114
    Gibt es ein fertiges Fahrwerk zu kaufen?
    Also wenn ich z.B. meine Anforderungen ändere auf:
    - Allrad (wär cool, ist aber eigentlich optional)
    - Elektroantrieb
    - Lenkung mit Schrittmotor oder Servo
    - Vorderräder sollen lenkbar sein
    - min. Größe ist min. 30cm lang
    - Jedes Rad sollte einzeln gefedert sein
    - Nicht zu kleine Räder, oder Räder tauschbar

    Also ich möchte eigentlich nur das nackte Fahrwerk kaufen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress