-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Es wird übersichtlicher, wenn man die Timerregister direkt setzt, und nihct die Bits einzeln setzen und löschen. Also lieber TCCR1A = .....
Man kann zahlen auch gleich dezimal angeben. Wer braicht die 142 schon in binärer Form.
Ach ja, gehen tuts wohl nicht, weil der Port nihct auf Ausgang gestellt ist.
Das Programm solle auch nie bis agnz zu ende laufen, da sollte also ein Endlosschleife hin , oder ein sleep-Befehl (aus sleep.h).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen