-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Ich würde mich mal nach fertigen Alternativen umschauen. Wenn die Platte nicht eben sein muss würde sich ein (vorgelochtes:) Pizzablech aufdrängen:
Bild hier
Wenn 30cm Durchmesser reichen sollten könnte man den Drehteller eines Plattenspielers verwenden. Camping-/Outdoorzubehör ist aus Gewichtsgründen oft aus Alu, vielleicht findet sich dort ein Topfboden den man zweckentfremden könnte. Oder ein Dekoartikel aus dem Möbelhaus/Baumarkt-Dekoabteilung (gegenüber von den großen Elektrogeräten ;).
Weitere Alternativen: Lampenschirme (meist Edelstahl), Lüftungszubehör (Verz. Stahlblech), Abfallstücke vom Subwoofereinbau.
Was soll denn in die "runde Grundplatte für meinen Roboter." alles eingebaut werden? Muss es rund sein? Stationärer Einsatz oder (tragendes) Chassis für fahrbaren Roboter? Alternatives, leichter zu bearbeitendes Matarial möglich?
[Edit]Ach, ich seh's grad, du willst den Linienfolger mit Omniwheels bauen. Dann brauchst du wohl nicht unbedingt eine runde Grundplatte, es könnte etwas gleichseitiges mit 60°-Winkeln sein. Auf Anhieb fallen mir dabei die 3-rolligen Pflanzenroller ein. Zum Teil sind die sogar rund.
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen