-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Also bei Conrad hat der Sender im Set: 130428 - 62
unter 10mW und wird mit 30m angegeben.
Meine Funkschalter aus dem Baumarkt kommen von vor der Haustür bis zur Terrasse. Das sind 15m mit vier Wänden dazwichen. Unser Nachbar stört machmal aus ca. 50m rein.
Mit entsprechender Antennentechnik denke ich 50m bis 100m sind wohl möglich ohne die Sendeleistung zu erhöhen. (was ja auch die Bauartzulassung erlöschen lassen würde)
Das Modul vomgroßen C ist schon für Controller geeignet, damit kann man also auch eine komplette Komunikation oder Telemetrieübertragung aufbauen.
RFID Tags gibt es mittlerweile ja fast überall. TAG Reader/Finder gibt es einige Artikel bei elektor bis hin zu fertigen Bauvorschlägen.
Der Handsender enthält die Batterie, das 433MHz Sendemodul, einen Microcontroller, ein RFID Tag und den Taster. Sollte alles in ein Gehäuse passen das für eine halbe Eurokarte platz hat und die Höhe für das Batteriefach.
4 St. AA oder eine 9V Monoblock sollten reichen.
Damit ist es auch gut handhabbar. Halt größer wie eine Zigarettenschachtel. Bei SMD auch kleiner. Mit SMD habe schon einen Sender mit 100m Reichweite in das Gehäuse einer 9V Monoblock bekommen und die Batterie fiel nur durch ein paar weniger mAh auf. 
Die Antennentechnik ist vermutlich das Hauptproblem falls du kein Amateurfunker bist. der Rest ist recht einfach.
Am besten erst mal mit einem 433MHz set erste Tests machen und dann Schritt für Schritt mögliche Testfälle die im Einsatz auftreten können durchtesten.
Also erst mal eine störresistente Funkstrecke bauen und dann die Kugelantenne auf maximale Sendeleistung trimmen, soweit es der Gehäuseplatz zulässt.
Beim Empfänger kann man vermutlich mit Antennenverstärker und mehr Platz auch mehr rausholen.
Jetzt kommt die Empfangsantenne mit Richtwirkung dran.
Dazu als Träger am besten ein Servo und einen Servotester.
Wenn Du ein Oszi hast, kannst Du am besten Das Signal bewerten.
Ab diesem Punkt beginnt dann die Systemintegration in den Robby.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen