Ein "neues" Problem:

Hab ich mir das zu einfach vorgestellt:
Atmega mit Asuro programmieren, umstecken auf neues Board und wieder Spannung EIN und alles läuft?

Weil mein Problem ist:
Auf dem Asuro funktioniert alles, wenn ich nun alles umstecke dann tut sich nichts. Hab an den Ausgängen einen Widerstand und eine LED. Hab den Atmega so angeschlossen: VCC +5V und beide GND mit - verbunden.

Das ist mein "Programm":
#include "asuro.h"
#include "io.h"
#include "iom8.h"
#include <stdlib.h>

int main(void)
{
DDRC = 0xff;
PORTC = (1<<PC1) | (1<<PC0);
DDRD = 0xff;
PORTD = (1<<PD6);
}

----------------------------

Geht das wegen dem BOOTLOADER nicht? muss ich quasi den anderen Atmega benutzen und diesen mittels ISP programmieren?