Aus der Gleichspannung Wechselspannung zu machen ist etwas komlizierter: Signalgenerator + Verstärker.

Zur Gehäsuefrage:
Man sollte schon mal schauen was es an fertigen Gehäusen gibt, bevor man die Platine macht oder sich einen Kühlkörper besorgt. Wenn man ein günstoiges gehäuse kriegt, lohnt es sich die Platine und Kühlkörper entsprechend dem Gehäuse zu wählen. Schon für die Befestigung der Platine ist es besser wenn man weiss wie das gehäuse aussieht.

Wenn man kein passenden Gehäuse findet oder das passende Werkzeug hat, kommt auch Eigenbau in Frage. Eine guter Ausgangspunkt für eine Netzteil ist sonst auch ein alter HIFI-Verstärker von Flohmarkt. Oft kann man da Gehäuse, Trafo, Gleichrichter+Elkos und Kühlkörper von nutzen. Wenn man Wechselspannung haben will ggf. auch einen Kanal der Verstärkers, wenn er denn noch geht.