- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: #gelöst!# Impulsmuster zu elektron. Traktormeter Fendt GTA

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.12.2011
    Beiträge
    22
    Soo guten Tach!
    Jetz muss ich mal den alten Thread hier rauskramen wegen dem ich mich extra hier angemeldet habe.
    Ich selber habe das gleiche Problem dass seit längerem die Anzeige bei unserm Fendt meistens nur noch Wirrwar anzeigt anstatt ganze Zahlen. Allerdings weiß ich nicht was genau defekt ist. Ist es nur das Display weil das eben auch teilweise schwarz ist oder kommts von dem Treiberbaustein beim Display? Könnte auch der Bordcomputer sein. Bei diesem kann man einen Anschluss auf Masse zusätzlich schalten dann durchlaufen mehrere testbilder das Display was ich gemacht habe. Das wird dann nicht richtig angezeigt, nur weiß ich jetzt auch nicht deswegen wo der defekt nun liegt.
    Ich gehe aber mal davon aus dass im Traktormeter der defekt liegt. Nun meine Fragen:
    Wie kann ich den IC testen auf der Platine? Habe jetzt alles soweit auseinandergebaut vor mir liegen und habe bereits mit einem Steckernetzteil und stück Draht das LCD im solobetrieb an den Kontakten getestet. Die Segmente leuchten einwandfrei auf bis auf die Stellen die schwarz sind.

    Leider habe ich was Microkontroller angeht und allgemein tiefergehende Elektronik nicht wirklich Ahnung. Mit Platinen löten und einige SChaltungen aufbauen habe ich etwas Erfahrung. Habe jetzt schon einige Stunden wegen LCD-Displays im Internet gesucht allerdings gibts da nur die LCD-Dotmatrix-Displays. Mein Gedanke eben wäre jetzt ob man das alte nicht gegen ein anderes einfach tauschen könnte, wenn's sein muss sogar eine LED-Segmentanzeige?

    Du schriebst ja dass dein Umbau auf einen anderen Treiberbautstein mit grafischen Display eben an diesem von der Baugröße nicht passenden Display nicht funktioniert hat? Wenn man diese mechanischen Probleme mit der Baugröße mal außer acht lässt sollte es also möglich sein eine neue Anzeige nachzurüsten? Ich würde diesen Kompromiss eingehen und das Traktormeter umbauen um ein anderes Display darin unterzubringen. Wenn's sein muss kann man den Betriebsstundenzähler ganz woanders unterbringen. Somit sollte ein mind. 80 x 50 mm Display Platz haben. Etwas weitergesponnen könnte man dann ja gleich ein grafische Display einbauen mit zusätzlichen Anzeigefunktionen, z.B. verschiedene temperaturen oder Uhrzeit, evtl sogar Texte.

    Tja Ideen hätte ich wieder viele nur kann ich diese alleine nicht umsetzen und wäre echt froh wenn ich hier Hilfe bekommen könnte. Vielleicht ist das auch alles zu aufwändig, wobei ich schon zufrieden wäre die normalen funktionen darstellen zu können. Wäre auch gerne Bereit etwaige unkosten zu bezahlen wenn jemand mir eine Schaltung "entwickelt", also SChaltplan und evtl Programmierarbeiten

    Hier habe ich grade solche LCD-segmentanzeigen entdeckt, die kommen dem Original ja sehr nahe und kosten ja fast nix:
    http://www.reichelt.de/Hintergrund-g...9f82e152c991f0

    http://www.reichelt.de/Hintergrund-g...9f82e152c991f0

    Servus
    Markus
    Geändert von fahrer380 (31.12.2011 um 14:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen