Zitat Zitat von frank
Hi,
Ein Uhrenprogramm ist abe rnicht so ganz schwierig. Du musst halt in einem Interrupt eine variable hochzählen. Da du ja weisst wie oft ein interrupt aufgerufen wird, weißt du auch wieviel mal hochgezählt werden muss bis eine Sekunde rum ist. Wenn das der Fall ist zählst du eine Sekundenvariable um 1 hoch und setzt anderen Zähle rwieder auf 0. hat die Sekundenvariable 60 erreicht setzt du die wiede rauf null und zaehlst eine minutenvariable hoch. Usw usw.
So hast du stets in 3 Variablen Sekunden, minuten, Stunden
Jetzt musst du nur die Stundne und Minuten auf die Spalten verteilen. Also bei einer bestimmten Spalte müssen dann einige Leds den Stundenzeiger darstellen. Etwas mehr letzt müssen dann Minutenzeiger darstellen.
Ein Bildspeicher ist nicht unbedingt erforderlich, man kanns natürlich auch mit Bildspeicher machen. Da gibts sicher viele Lösungen.
Mich wundert auch ein wenig das hier so wenig Resonanz auf Propelleruhren exestiert, die Platine wurde ja doch einige male bestellt.
Hallo Frank,

wie ich Dir schon sagte, habe ich sehr wenig Ahnung von der Programmiererei. Ich verstehe nicht was Du da meinst. Könntest Du mir das BITTE etwas genauer erklären. Vielleicht hast Du ein kleines Beispiel für mich.

MfG Hicki