-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Vieln Dank erstmal für die schnelle Antwort. Dann also ans debuggen:
Tastgrad: Ja, das PWM-Signal kann ich per Oszi messen und funktioniert wie erwartet: Es hat 62,5kHz Frequenz und ich kann den Tastgrad von 0% bis 100% variieren.
PWM an IN-PIN: Das wird etwas aufwändiger, weil ich die Schaltung auf nem PCB-Board[1] habe. Eine Gegenfrage: Je Motor (A/B) gibt es ja zwei IN-Pins am Treiber: IN1_A u. IN2_A. Je nach Richtung ist ja eines der Signale auf GND zu legen und das andere auf VDD. Ich nehme an, an letzteren sollte das PWM gelegt werden, oder? Heißt das im Umkehrschluss, dass ich zur Richtungsänderung das PWM-Signal zwischen IN1 und IN2 hin- und herschalten können muss?
[1]: Ist meine erste Schaltung, darum hab ich mehr mit dem Layout gekämpft und weniger Hirn auf die Schaltung selbst verwendet. Das rächt sich jetzt offenbar.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen