-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Wenn ich dass jetzt richtig verstanden habe, willst du in bestimmten Zeitintervallen den Schrittmotor ein bisschen weiterbewegen bis die nächste Schüssel umkippt?
Dafür wäre nicht unbedingt ein DCF77 Modul nötig, mit Quarzzeit im µC geht das auch. Aber wenns schon da ist...
Du müsstest nur aus den empfangenen Uhrzeiten die Intervalle rausrechnen (ein paar einfache Rechnungen... dazu ist im Net auch ausreichend zu finden). Dann musst du noch irgendwie erkennen, wann die Schüssel umkippt, am einfachsten wäre glaube ich ein Lichtschranke der von der gekippten Schüssel unterbrochen wird.
Wenn dann das Intervall erreicht ist, fährst du den Schrittmotor einfach so weit, bis die Schranke unterbrochen wird.
Dann noch ein Nullpunktschalter und das wars ansich schon.
mfg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen