Ok danke schonmal. Also ich habe mich jetzt entschieden, 2 mal diesen Akku zu bestellen:
http://www.accushop.at/product_info....89159a7c510a23

Und als Ladegerät dieses (da es nur 40 € kostet)
http://www.accushop.at/product_info....89159a7c510a23

Trotzdem habe ich noch meine Fragen zum Treiber:
Bei dem IC steht, dass er 2,8A Motoern betreiben kann. Meine benötigen doch nur 2 A oder? (meinte zumindest hier jemand...)
Und wie genau steuere ich dann meinen Motor damit an? Ich habe ein Enable für Motor A und für Motor B. Also über diese Pins schalte ich die Motoren ein. Über welche Leitungen übertrage ich das PWM-Signal? Über IN1a IN2a IN1b IN2b???

Und beim fertigen Module, benötige ich ja einen PORT für das PWM Signal (warum hier aufeinmal 8 Pins und beim IC nur 2 PINS pro Motor?) sowie 2 Pins für Drehrichtung und Bremsung. Das wären aber bei 3 Motoren 3 PORTS sowie 6 Pins. Hat ein ATmega32 überhaupt 3 PWM PORTS? Kann ich das dann überhaupt so einfach betreiben? Oder könnte man diese PORTS multiplexen (oder würde das zu stören führen,weil die Signale müssen ja andauernt anliegen... Ich kann mir das gerade nur etwas schwer vorstellen)
Das fertige board könnte 4A Dauerstrom liefern, aber benötige ich überhaupt so viel?

Im Prinzip ist doch die Ansteuerung usw. komplett gleich, nur funktioniert die fertige Platine nur mit mehr Strom. Aber ist sie nur deshalb so viel teurer? Kann ich mit dem IC auch eine Motorbremsung machen und die Motoren in umgekehrter Richtung betreiben?