Was das gcc-Update betrifft, der normale GCC bleibt zunächst in allen Versionen erhalten... (gcc-config -l)... eigentlich hättest Du mit gcc-config auf die alte Version zurückschalten können müssen.
Jein,
Ich hab das nach einer Anleitung im Gentooforum gemacht:
1. GCC neu mergen von 3.4.blabla auf 4.blabla -> alles war im grünem Bereich ...
2. emerge world und system um alles mit dem neuem GCC zu übersetzen, frag nicht wie lange das gedauert hat.
4. GCC 3.4.*blabla emtfernen (das war glaub ich mein Fehler)
3. crossdev AVR um avr-gcc zu bauen
5. avr-gcc hat nichts mehr gemacht und das gerade in dem Moment wo ich es wirklich gebraucht hätte...

Gott sei Dank hab ich mehrere Partitionen, also eben schnell Debian auf eine andere drauf, Gentoo hab ich noch draufgelassen, werde sicherlich irgendwann mal wieder dran gehen, weil es eine sehr schöne Distribution ist, keine Frage.

@Bigfoot,
Du hast recht, mit Linux muß man sich befassen, sonst bringt das nichts, im Endeffekt abreitet jeder damit, womit man am besten klarkommt.
Ich hab auch noch Win XP auf dem Rechner von meiner Frau (hängt aber schön hinter einer Firewall auf Gentoobasis) weil ich keine Lust darauf habe sie auch noch zu Linux zu überzeugen, jedem das seine

Gruß Sebastian