-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo Leonardo,
danke fürs Kompliment. Dieses Boot wird wahrscheinlich keine anderen Sensoren mehr bekommen.
Hier gehts mir um das Testen von verschiedenen Komponenten und das Konzept ist bewusst sehr einfach gehalten. Ich will dran einmal einiges lernen, bevor ich was Grösseres angehe und ich will rasch motivierende Ergebnisse sehen. Zu lernen habe ich Holzbootsbau (wollte ich schon immer), Antriebsberechnung für Schiffe (gibts verdammt wenig Info dazu, die mit Bastelmitteln umzusetzen ist), Solaranlagendimensionierung usw.
Projekteckdaten:
kein MC
klein: Länge 200 mm
billig: 2 Solarzellen, Restpostenmotor, kein Akku
Nebennutzen: Kinderspielzeug
Das ganze ist also ein Schönwetterspielfahrzeug für den Teich ohne viel Intelligenz drin. Ich konzentrier mich mal auf diese Stufe
Nächste Stufe wäre noch ein Timer, der nach 15 Min die Sonnensensoren vertauscht.
Die Übernächste Stufe wäre ein funkferngesteuertes Verdrehen der Lichtsensoren. Das wird sich aber erst auf einem grösseren Boot ausgehen.
Und dann kommt irgendwann mal ein MC gesteuertes Boot, aber heuer wird sichs mit der Microtransat noch nicht ausgehen
. http://www.microtransat.org/?lang=de
Apropos Sensoren:
Bild hier
Die Sonnensensoren zu obiger Schaltung sind montagefertig. Das Gestellchen kommt aufs Dach wie eine Radarantenne. Durch Verdrehen wird der Kurs eingestellt.
grüsse,
Hannes
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen